Sparkassen-Albpokal 2022

SG Heldenfingen/Heuchlingen der verdiente Gewinner

Die SG Heldenfingen/Heuchlingen sicherte sich den Sieg beim diesjährigen Sparkassen-Albpokal. Bürgermeister Roland Polaschek überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und übergab zusammen mit Herr Schermayer von der Kreissparkasse Heidenheim den Pokal an die siegreiche Mannschaft. Der Pokal für die torreichste Mannschaft ging ebenfalls an die SG.

Den Pokal für die fairste Mannschaft gewann TSV Altheim/Alb, neben den wenigsten Karten zeichnete sich die Mannschaft durch eine tolle Fairplay-Geste aus. Nachdem den Altheimern ein Elfmeter zugesprochen wurde, korrigierten die Spieler die Entscheidung des Schiedsrichters und das Spiel wurde mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Zusätzlich zu den ganzen Pokalen bekam jedes Team vom Veranstalter eine Kiste Bier gespendet.

Etwas traurig ist es, dass bei der Siegerehrung seitens des VfL kaum noch ein Spieler oder Betreuer anwesend war. Ob man nun gewinnt oder verliert der Albpokal ist ein Traditionsturnier unter vier befreundeten Vereinen und da gehört es einfach dazu dem Gegner bei der Siegerehrung seinen Respekt zu zollen.

Die Zuschauer sahen an beiden Tagen ein großartiges Turnier bei herrlichem Sommerwetter. Vor den beiden Spielen am Samstag wurde dem verstorbenen Ehrenmitglied des VfL Gerstetten Walter Zimmermann mit einer Schweigeminute gedacht. Walter Zimmermann rief vor über fünfzig Jahren den Albpokal mit ins Leben und hat somit maßgeblichen Anteil an diesem tollen Fussballturnier in der Sommervorbereitung der Aktiven.

Im Eröffnungsspiel unterlag TSV Altheim mit 6:0 der SG Heldenfingen/Heuchlingen. Im nächsten Spiel trennten sich der TSV Gussenstadt und VFL Gerstetten mit 0:2.

Die Sonntagsspiele eröffneten die beiden Sieger des Vortages, Gerstetten und Heldenfingen/Heuchlingen. Hierbei setzte sich die Spielgemeinschaft knapp mit 1:0 durch. Im nächsten Spiel trennten sich Altheim und Gussenstadt mit 1:1.

Nach einem Einlagespiel der F-Jugenden des TSV Gussenstadt und der SG Heldenfingen/Heuchlingen in der Mittagspause wurde das Turnier am Nachmittag fortgesetzt. Zuerst gewann Gerstetten mit 3:1 gegen Altheim und zum Abschluss des Turniers gewann der völlig verdiente Turniersieger Heldenfingen/Heuchlingen gegen den Gastgeber Gussenstadt mit 3:0.

Abschlusstabelle:

1. SG Heldenfingen/Heuchlingen, 9 Punkte, Torverhältnis 10:0

2. VFL Gerstetten, 6 Punkte, Torverhältnis 5:2

3. TSV Gussenstadt, 1 Punkt, Torverhältnis 1:6

4. TSV Altheim/Alb, 1 Punkt, Torverhältnis 2:10

Die Fußballabteilung des TSV Gussenstadt bedankt sich zuerst bei allen Anwesende Zuschauern für Ihr Kommen. Ebenfalls allen fleißigen Helfern im Vorder – und Hintergrund. Und zum Abschluss bei folgenden Firmen die uns bei der Durchführung des Albpokalturniers unterstützt haben:

  • Kreissparkasse Heidenheim
  • Metzgerei Oberhammer
  • Getränke Wörz
  • Holztechnik Kummer
  • Landgasthof Rössle
  • Pfisterer
  • Albwerk
  • Schwarz Fliesenlegerfachgeschäft
  • Autohaus Hafner
  • Metzgerei Köpf
  • Volksbank Brenztal eG
  • Stuckateur Waldemar Riplinger
  • Haus – und Gartenservice Klaus
  • Göggelmann Gebäudetechnik
Auf dem Bild sehen wir die siegreiche Mannschaft, Bürgermeister Roland Polaschek (ganz rechts) sowie Herr Schermayer, Vertreter der Kreissparkasse Heidenheim (Zweiter von rechts)