
[Abteilung Fußball]

GUSSENSTADT. Zur 121. Hauptversammlung begrüßten die Vorsitzenden des Turn- und Sportverein Gussenstadt, Ann-Christin Sauheitl, Tommy Schmid und Dominik Weidenbacher am Freitag, den 14.03.2025, alle anwesenden Vereinsmitglieder, Vorstandskollegen der örtlichen Vereine, den Vertreter des Sportkreises Herr Walter Tschernutter und Schulleiter Christoph Brandmeier, recht herzlich im Vereinsheim.
Einem kurzen Überblick über die Tagesordnungspunkte folgte das Totengedenken und der Bericht der Vorsitzenden. Der Trend der Vorjahre setzte sich auch im letzten Jahr fort und so steigt die Mitgliederzahl weiterhin an. Zudem konnten erfreulicherweise ein paar bauliche Veränderungen rund ums Vereinsheim abgeschlossen werden. Auch in Sachen Veranstaltungen war im abgeschlossenen Vereinsjahr einiges geboten. Eine große Veranstaltung war das Gussenstadter Kinderfest 2024, welches auf dem Sportgelände stattfand. Der große Dank der Vorstandschaft geht nochmals an alle helfenden Hände. Nach der erfolgreichen Einweihung der neuen Turn- und Festhalle im Oktober 2024, konnte darin endlich der Sportbetrieb aufgenommen werden. Eine große erste Erprobung der Festhalle zeigte sich bei der Jahresfeier der Turnabteilung unter dem Motto „Olympia“. Der Abend war ein voller Erfolg und erntete großen Beifall. Abschließend bedankte sich Dominik Weidenbacher bei allen ehrenamtlich Tätigen und wünschte den aktiven Mannschaften viel Erfolg im Spielbetrieb.
Tommy Schmid setzte die Hauptversammlung mit seinem Bericht als Schatzmeister fort. Zusammen mit Simon Ebner, dem Beisitzer für die Clubhausfinanzen, konnte er im Hauptverein sowie den Abteilungskassen und den Clubhausfinanzen eine gewohnt gute und geordnete Kassenführung aufzeigen. Das abgelaufene Haushaltsjahr wurde mit einem Verlust abgeschlossen. Dies ist hauptsächlich auf die Anschaffung eines Mähroboters zurückzuführen. Die Kassenprüfer Laura Jooß und Julia Burger bestätigten Tommy Schmid und Simon Ebner eine einwandfreie und saubere Kassenführung.
Anschließend berichteten die jeweiligen Abteilungsleiter: Fußball, Volleyball, Turnen, Jugendfußball und Jugendturnen über das abgelaufene Vereinsjahr Ihrer Abteilungen. Sportliche Erfolge für Jung und Alt konnten bejubelt werden und auch das gemeinsame Miteinander kommt über alle Generationen hinweg nicht zu kurz. Über viele verschiedene Veranstaltungen berichtete im Anschluss der Jugendausschuss. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie dem Skatturnier und Bayrischen Frühschoppen, konnte endlich wieder ein Zeltlager auf dem Sportgelände des TSV stattfinden. 26 Kinder nahmen daran teil und hatten ein großartiges und abwechslungsreiches Wochenende.
Bei der diesjährigen Hauptversammlung übernahm Stefan Ruoff den Vorschlag der Entlastung der Vorstandschaft, welcher einstimmig zugestimmt wurde. Anschließend richtete der Vorstand des Musikvereins Gussenstadt sehr nette Dankesworte an alle ehrenamtlichen beim TSV.
Danach wurden insgesamt 36 Mitglieder für Ihre Treue zum TSV geehrt. Im Einzelnen: 12 Mitglieder für 15-jährige Mitgliedschaft, 8 Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft, 5 Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft und damit Ernennung zum Ehrenmitglied. 8 Mitglied für 50-jährige Mitgliedschaft, 2 Mitglieder für 60-jährige Mitgliedschaft und 1 Mitglied für 70-jährige Mitgliedschaft.
Nach einer kurzen Pause folgten die Neuwahlen, geleitet durch Ann-Christin Sauheitl. Vorsitzender 2 und Schatzmeister Tommy Schmid (für 1 Jahr), Vorsitzender 3 Dominik Weidenbacher (für 2 Jahre) Schriftführerin und Abteilungsleiterin Volleyball Silke Pusch (für 2 Jahr), Abteilungsleiterin Jugendturnen Rebecca Brosig (für 2 Jahre), Abteilungsleiter Jugendfußball Nick Reiner (für 2 Jahre), Beisitzer Mitgliederverwaltung Bernd Welzmüller (für 2 Jahre), Besitzer Baumaßnahmen Thomas Thierer (für 2 Jahre), Beisitzer IT Michael Pillmann (für 2 Jahre) sowie die Kassenprüferin Laura Jooß (für 1 Jahr) wurden alle einstimmig wiedergewählt. Die Beisitzerin Jugendausschuss Alina Janik wurde bereits durch die Versammlung des Jugendausschusses für zwei weitere Jahre gewählt. Alena Strehle musste leider als Beisitzerin Jugendausschuss verabschiedet werden. Julia Burger stand nach 10 Jahren als Kassenprüferin nicht mehr zur Wahl. Für sie konnte Annika Algner als Nachfolgerin gewonnen werden.
Den wieder oder neu gewählten Amtsträgern gilt der Dank der Vorsitzenden.
Zum Ende der Versammlung wurden alle Anwesenden von Ann-Christin Sauheitl auf das 125-jährige Jubiläum, welches der TSV im Jahr 2027 feiert, hingewiesen. Wie und in welchem Rahmen dies gefeiert wird, ist noch offen. Anschließend bedankte Sie sich bei allen für Ihr Kommen und beendete die 121. Hauptversammlung.