[Fußball] Jugendfußballturnier 2019

Am Samstag, 06.07.2019 fand auf dem Gussenstadter Sportplatz im Rahmen des Sportwochenendes unser FJugend Spieletag statt.

Hierbei wurden durch den  TSG Giengen, FV Sontheim, TG Böhmenkirch der RSV Heuchlingen sowie die SGM Gussenstadt/Söhnstetten jeweils Spiele gegen-/miteinander ausgetragen. Da es bei dem F-Jugend Spieletag um das Spielen geht wurden diese Spiele ohne Schiedsrichter ausgetragen und die Ergebnisse waren zweitrangig.

Der Nachmittag machte sowohl den Kindern, Betreuern als auch dem Ausrichter sehr viel Spaß.

Am Ende wurden alle Spieler mit Medaillen und weiteren Preisen beschenkt, da ja Jeder Spieler ein Sieger war.

Im Anschluss daran fanden noch 2 Spiele der E-Jugend gegen unsere Nachbarn, TG Böhmenkirch, statt. Auch hier erhielten alle Spieler ihre Medaille sowie weitere Preise.

Somit konnten alle Kinder der Spielgemeinschaft Gussenstadt/Söhnstetten zu einem Einsatz kommen.

Filialdirektor der der Kreissparkasse Gerstetten, Thomas Trautwein, freute sich über die erfolgreichen Spiele  der Kinder und des Erfolges des Sporttages, besonders, dass die Kreissparkasse den Jugendsport mit so einem Turnier unterstützen kann.

Am gesamten Sportwochenende  sorgten zahlreiche Helfer für die Gute Bewirtung des Turniers, die Aktiven Fussballer des TSV Gussenstadt  sowie die Helfer des Roten Kreuzes für die Gesundheit.  

Die Turnierleitung dankte vor allem den Verantwortlichen zusammen mit ihren Helferinnen und Helfern für die gute Organisation des  Sparkassen-Cup sowie den teilnehmenden Mannschaften nebst dem diesjährigen Namensgeber: Kreissparkasse Heidenheim und den weiteren Sponsoren Volksbank Brenztal, Klaus Haus- und Gartenservice, Metzgerei Köpf GmbH, Metzgerei Oberhammer, Albwerk GmbH & Co. KG, Autohaus Hafner, Elokom GmbH und Riplinger Stuckateur.

Bilder: zeigt die Siegerehrung beider F-Jugend mit Thomas Trautwein zusammen mit der Verantwortlichen des Turniers des TSV Gussenstadt in der hinteren Reihe.

[Fußball] Spielberichte Saison 2015/2016

E-Jugend Rundenauftakt geglückt, Pokalsieg bei Sontheim II!

Unser neu formiertes Team musste auswärts in Sontheim antreten und das mit einem überwiegend jungen Jahrgang.

In der zweiten Minute bekamen wir gleich das erste Tor, ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr: „Nimm du den Ball, ich habe ihn sicher!“

Doch die Mannschaft ließ sich nicht entmutigen und glich in der zehnten Minute nach einem schönen Konter zum 1:1 aus.

Die SGM Gussenstadt/Söhnstetten  erkämpfte sich immer mehr Spielanteile, wobei eine Aktion zu einem neun Meter für uns führte. Der Ball wurde souverän verwandelt, die SGM ging mit 1:2 in die wohlverdiente Pause.

In der zweiten Halbzeit hatte unser Team mehrmals die Möglichkeiten zu erhöhen, doch immer wieder war der Pfosten oder die Latte im Weg.

Einmal auch die Hand eines Gegners, was zu einem erneuten neun Meter führte. Auch dieser wurde ganz abgeklärt verwandelt zum 1:3.

Als alles gelaufen schien, bekamen wir noch überraschend das 2:3, doch der Sieg wurde über die Runden geschaukelt.

Es war eine ganz ordentliche Vorstellung für das erste Spiel. Miteinander spielen und kämpfen, dann klappt das auch. Wenn dann noch jeder einigermaßen seine Position hält und sich was zutraut, dann braucht uns nicht bange zu sein.

Für euer erstes E-Jugendspiel einen großen Daumen nach oben.

Am Freitag den 25.09. hatten wir gleich wieder ein Heimspiel gegen die  SG Heldenfingen/Heuchlingen, das leider mit  3:7 verloren wurde.

In der Halbzeit keimte noch Hoffnung auf, den 1:3 Rückstand noch wett zu machen, doch die Gäste erzielten gleich nach Anpfiff das 1:4 – das war die Entscheidung.

Gut gekämpft, aber der Gegner war eine Hausnummer zu groß. Man hatte auch noch einige Chancen, die anderen aber auch. Für ein relativ junges Team habt ihr euch achtbar geschlagen, am Samstag gegen Altenberg könnt ihr gleich wieder Gas geben.

Vorschau: Samstag  den 03.Oktober um 11.00 Uhr, SG Gussenstadt/Söhnstetten – SV Altenberg auf dem TSV Gelände.

E- Jugend Punktspiele gegen Altenberg und FC Heidenheim III

Am Samstag den 03.10. hatten wir unser erstes Heimspiel, das am Ende leider mit 0:3 verloren ging.  Chancen gab es hüben wie drüben, die reifere Mannschaft war jedoch der SV Altenberg. In die Pause ging es mit einem 0:1 Rückstand.

Zu Beginn der 2. Halbzeit erspielte man sich ein dickes Chancenplus, jedoch ohne zählbares Ergebnis.  Das wurde alsbald bitter bestraft mit dem nächsten Gegentor, danach war das Übergewicht dahin. Das 0:3 machte denn Bock auch nicht mehr fett. Unserer Gegner spielte nur mit dem älteren Jahrgang was selbstverständlich eine gewichtige Rolle spielte.

Unser Nachholspiel bestritten wir am Mittwoch 07.10. beim FC Heidenheim III. Heidenheim war der klare Favorit, die Spiele zuvor hatten sie mit 6-8 Toren Unterschied gewonnen. Wir wehrten uns nach Kräften mussten uns jedoch mit 10:2 geschlagen geben, was aber für uns eher zweitrangig ist.

Der ungewohnte Kunstrasen war auch nicht sehr hilfreich, teilweise gute Spielphasen, teilweise unkonzentrierte wechselten sich ab. Sobald man zu weit weg vom Gegner stand zogen sie ihr Spiel auf, was dann in einem Tor endete.

Trotzdem muss gesagt werden: „ Ihr schlagt euch recht ordentlich für euer erstes Jahr in der E-Jugend. Kämpfen, kämpfen, kämpfen, dann wird auch mal ein positives Ergebnis eingefahren werden.“    

Vorschau: Samstag, den 17.10.2015 um 11.00 Uhr auf dem TSV-Gelände gegen den TV Steinheim.

E-Jugendspiele in Auernheim und zuhause gegen Steinheim

Am Samstag den 10.10. spielten wir in Auernheim mit zwei recht unterschiedlichen Halbzeiten. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verloren, da stand es schon 3:0 für Auernheim. Bis wir in die Gänge kamen und wussten, was geschieht, machte es schon bumm, bumm.

Die zweite Halbzeit dagegen komplett anders, alle waren auf einmal hellwach und man war nah am Gegner, das Ergebnis ein 1:1 in der zweiten Halbzeit, was einen Endstand von 4:1 für Auernheim ergibt. Ja wenn man gleich von Beginn an so gespielt hätte…, aber deshalb sind es Kinder!

Am 17.10. das nächste Match gegen den TV Steinheim auf dem TSV Gelände. Das Spiel hatte kaum begonnen, da stand es 0:2 für den Gegner. Danach rappelte sich unser Team zusammen, erzielte den Anschlusstreffer. Steinheim konterte postwendend zum 1:3,  die SGM Gussenstadt war jedoch am Drücker und erzielte mit zwei Toren den 3:3 Halbzeitstand. Das Spiel ging genauso weiter, Steinheim setzte nochmal zwei Treffer drauf zum 3:5. Die SGM ließ sich nicht entmutigen und erzielte auch noch 2Treffer zum 5:5.

Chancen hüben wie drüben, im Endergebnis ein gerechtes Unentschieden. Toll natürlich das man es zweimal geschafft hat, einen zwei Tore Rückstand aufzuholen. Am Freitag kommt die nächste Chance, wir spielen um 17.30 Uhr in Mergelstetten. Abfahrt um 16.30 Uhr am TSV Heim.