Unsere E-Jugend zu Gast beim 1. FC Heidenheim 1846
Am vergangenen Samstag stand für unsere Kicker aus der E-Jugend ein echtes Highlight auf dem Plan. Es ging zum 1. FC Heidenheim in die Voith-Arena. Bereits um 14 Uhr trafen wir uns mit Verantwortlichen des FCH am Stadion. Nach einer kurze Einweisung und der Übergabe der Karten durften man nach dem Sicherheitscheck ins Stadion. Hier konnten sich unsere Kicker an der Torwand messen. Plötzlich besuchte uns das FCH Maskottchen Paule. Selbstverständlich durfte jeder ein Bild mit Paule machen.
Dann wurde es aber ernst. Knapp 30 Minuten vor Anpfiff der Bundesligabegegnung 1. FC Heidenheim gegen SV Werder Bremen wurden wir abgeholt. Es ging in die heiligen Hallen, zu den Kabinen der Profis. Hier erhielt jeder Kicker ein T-Shirt, denn wir sind die glücklichen die an diesem Tag gemeinsam mit den Profis das Spielfeld betrete dürfen. Schnell umgezogen war es dann auch soweit und es ging mit den Spielern des SV Werder Bremen aufs Spielfeld. Im Anschluss durfte man das Spiel auf der Tribüne mit einer Stadionwurst verfolgen. Ein einmaliges Erlebnis für unsere kleinen Kicker!
Am vergangenen Sonntag war unsere E-Jugend nicht nur zum Fußball schauen im Donaustadion in Ulm, sondern unserer kleinen Kicker durften beim Spiel in der 3. Liga gegen den SSV Jahn Regensburg mit den Spielern des SSV Ulm einlaufen. Danach verfolgten die Spieler gemeinsam mit ihren Eltern das Spiel bei einer Stadionwurst. Ein fantastisches Erlebnis für unsere Kicker!
Unsere E-Jugend mit den Trainern Carina & Benny und unserem Jugendleiter Nick.
“ Tag des Fußballs beim TSV Gussenstadt “ im Rahmen des Sommerferienprogramms
In der vergangenen Woche am Montag stand unser Programmpunkt „Tag des Fußballs beim TSV Gussenstadt“ im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms auf dem Plan. Die 15 Kicker waren hochmotiviert und voller Power auf unserem Sportgelände eingetroffen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten wir mit dem Warm-UP. Bei hochsommerlichen Temperaturen, knapp an der 30 Grad Marke war das Warm-UP schnell abgehackt. Im Anschluss ging es in einen 11-Meter Zirkel. Im Anschluss spielten die Kicker ein kleines Turnier. Um die Mittagszeit schaute man im Clubhaus zur Erholung ein Film über die Entstehung des deutschen Fußballs. Hier freuten sich die jungen Kicker über Butterbrezeln, Obst und Eis. Erholt und gestärkt startete man in die Nachmittagseinheit welche aus mehren Pass – und Torschussübungen bestand. Die Temperaturen knackten am Nachmittag die 30 Grad Marke und so war es nur selbstverständlich die Kicker mit unserer Sprengleranlage auf unser Hauptspielfeld abzukühlen. Faszinierend wie fasziniert Wasser sein kann ;). Im Anschluss war dann der Tag auch schon wieder vorbei und alle gingen Erschöpft nach Hause.
Am Samstag des vergangenen Wochenendes veranstaltete der Jugendausschuss des TSV Gussenstadt einen Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill. Insgesamt 18 Kinder nahmen daran teil, begleitet von acht Betreuerinnen und Betreuern.
Bei trockenem, mildem und angenehm warmem Wetter herrschten ideale Bedingungen für einen erlebnisreichen Tag. Die Kinder stürzten sich mit großer Begeisterung in die vielfältigen Angebote des Parks – von rasanten Achterbahnen bis hin zu detailverliebten Themenwelten. Zwischendurch blieb genügend Zeit für gemeinsame Mahlzeiten und kurze Verschnaufpausen.
Die Organisation verlief reibungslos, und am Ende des Tages blickten alle auf viele glückliche Gesichter. Der Ausflug war ein voller Erfolg und bleibt sicher noch lange in schöner Erinnerung.
Bei sehr schönem Wetter fand letztes Wochenende wieder das traditionelle Sportwochenende des TSV Gussenstadt auf dem Sportgelände statt.
Angefangen mit einem Binokel-Turnier am Freitag konnten sich am folgenden Samstag wieder viele Sportlerinnen und Sportler am Sporttag und den parallel stattfindendem Jugend-Fußballturnier, JFF-Volleyballturnier und für unsere Kleinsten am KiDi-Cup ihr Bestes geben.
Im klassischen Wahlwettkampf trafen sich zum Sporttag wieder 29 Sportlerinnen und 35 Sportler in den Altersklassen ab 5 bis zur AK 65/69. Aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf konnten sich alle wieder in ihrer jeweiligen Altersklasse im sportlichen Wettstreit messen.
Die angebotenen Disziplinen wurden wie immer nach den Vorgaben des Deutschen Sportabzeichens abgehalten, somit konnte jeder Teilnehmer parallel zum Wettkampf noch den größten Teil für das Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) absolvieren.
In die Vergleichsmessung zur anschließenden Platzierung kam aber nur, wer mindestens 3 der angebotenen Disziplinen absolviert hat.
Ebenso hatte jedes TSV-Mitglied die Chance auf die Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen Sprint, Kugelstoß, Weitsprung, Schleuderball, sowie dem 800m- und 3000m-Lauf.
Parallel zum Sporttag fand wie immer der beliebte KiDi-Cup statt. Im Alter bis zu 6 Jahren haben sich 28 unserer Kleinsten dem Parcours gestellt, welcher aus 9 Disziplinen zur Entwicklung von Koordination, Kondition und Konzentration mit spielerischen Akzenten anbietet. Das Angebot wurde wie immer sehr gut angenommen und machten allen Beteiligten wie immer sehr viel Spaß.
Ein weiterer Höhepunkt des Sporttages war ebenso wieder der 800m-Lauf der Jugendlichen sowie der 3000m-Lauf der Erwachsenen.
Die Einzelergebnisse aller Athletinnen und Athleten, sowie der Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister sind nachfolgend aufgelistet.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, sowie allen Organisatoren, die zum Gelingen des Sportwochenendes, sowie dem Sporttag beigetragen haben.
Ebenso bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und Partnern, Fa. Pfisterer, Kreissparkasse Heidenheim, Volksbank Brenztal eG, Autohaus Hafner, Albwerk, Stuckateur Waldemar Riplinger und dem Landgasthof und Hotel Rössle recht herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung.
KiDi-Cup Teilnehmer(innen) in alphabetischer Reihenfolge
Im Rahmen des Sportwochenende fand am Samstag den 05.07.2025 das 20. JFF-Volleybalturnier auf dem Sportplatz in Gussenstadt statt. 15 Mannschaften hatten sich dieses Jahr wieder angemeldet. Die Gruppenphase begann mit etwas Verzögerung gegen 16:15. Gegen 18:30 waren diese beendet und nach einer kleinen Pause ging es dann in die Viertel- und Halbfinals. Nach den anschließenden Platzierungsspielen wurde dann um 21:00 das Finale ausgetragen. Dieses Jahr standen sich die „Leikies“ aus Steinheim und „Just Some Regulars“ aus Giengen gegenüber. Nach ca. 45 Minuten stand dann der Sieger fest. Die Leikies konnten sich nach vielen Jahren endlich den Sieg und den Wanderpokal sichern.
ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsport und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Unsere Abnahmetermine 2025 sind jeweils Mittwoch, 25.06.; 02.07.; 09.07.; 16.07. und 23.07. von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Gussenstadt.
Zusätzlich bieten sich noch folgende Termine zusammen mit dem VFL Gerstetten: – Dienstag, 24.06.: Ausdauer Rad um 18 Uhr am Blumenfeld, Sontheimer Strasse. – Dienstag, 15.07.: Ausdauer Nordic Walking um 18 Uhr an der Georg-Fink-Halle Gerstetten.
Am Samstag, 05.07.2025 findet der alljährliche Sporttag von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Gerne sind auch an diesem Tag viele Teilnehmer willkommen. In den Bereichen Ausdauer, Kraft Schnelligkeit und Koordination könnt ihr eure Fitness zeigen.
Einen Schwimmnachweis könnt ihr beim DLRG oder einem beliebigen Schwimmbad von einem Bademeister abnehmen lassen und bis Ende September nachreichen. Belohnt wird eure Leistung mit einer Urkunde und einem Abzeichen am Verleihungsabend. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, das Abnahme-Team!